Zubereitung
Zubereitungs-Tipps
- Wasser hat den größten Anteil an einer Tasse Kaffee. Wir verwenden in der Regel für alle Zubereitungsmethoden ein mineralstoffarmes Wasser (oder Flaschenwasser) bei 93°C.
- Guter Kaffee besteht immer aus hochwertigen Kaffeebohnen.
- Investier in eine hochwertige Kaffeemühle – mahl dein Kaffee frisch und passend zur Brühmethode (schau im Shop).
- Nutze eine Waage + Timer, um Konstanz in deine Brühergebnisse zu bekommen.
Im Weiteren stellen wir ein paar allgemeine Zubereitungstipps als Ausgangspunkt zur Verfügung. Entwickle diese Rezepte selbst für dich weiter und entdecke den Barista in dir.


Filterkaffee
- 60 g Kaffee auf 1000 g Wasser bei mittelgrobem Mahlgrad
Wenn du mit diesen Verhältnissen nicht den gewünschten Geschmack erreichst, stell deine Mühle gemäß den folgenden Regeln ein:
- Wenn der Kaffee sauer, wässrig oder dünn schmeckt – stell die Mühle feiner und die Kontaktzeit zwischen Kaffee und Wasser erhöht sich oder erhöhe die Kaffeebohnenmenge.
- Wenn der Kaffee bitter oder zu stark schmeckt – stell die Mühle gröber um die Kontaktzeit zu verkürzen und/oder reduziere die Kaffeebohnenmenge.

Aeropress
- 15 g Kaffee auf 200 g Wasser, mittelgrober Mahlgrad
- 1:30 min Extraktionszeit bei verkehrter Aeropress-Methode
Wenn du mit diesen Verhältnissen nicht den gewünschten Geschmack erreichst, stell deine Mühle gemäß den folgenden Regeln ein:
- Wenn der Kaffee sauer, wässrig oder dünn schmeckt – stell die Mühle feiner.
- Wenn der Kaffee bitter oder zu stark schmeckt – stell die Mühle gröber.

Espresso
- Das Brühverhältnis (Brew-Ratio) sollte bei ungefähr 1:2,5 liegen (Als Praxisbeispiel: verwende 18 g Kaffee und extrahiere 45 g Espresso)
- Die Extraktionszeit sollte bei 30 Sekunden liegen
Wenn du mit diesen Verhältnissen nicht den gewünschten Geschmack erreichst, stell deine Mühle gemäß den folgenden Regeln ein:
- Wenn der Kaffee zu sauer schmeckt – stell die Mühle feiner und lass den Espresso länger extrahieren.
- Wenn der Kaffee zu bitter schmeckt – stell die Mühle gröber und lass den Espresso kürzer durchlaufen.

Vollautomat
Wenn du mit unserem Kaffee und den Werkseinstellungen nicht den gewünschten Geschmack erreichst, stell deinen Vollautomaten gemäß den folgenden Regeln ein:
- Wenn der Kaffee sauer, wässrig oder dünn schmeckt – stell die Mühle feiner und/oder erhöhe die Menge an Kaffeebohnen und/oder verringere die Tassengröße.
- Wenn der Kaffee bitter oder zu stark schmeckt – stell die Mühle gröber und/oder verringere die Menge an Kaffeebohnen und/oder erhöhe die Tassengröße.