Geschichte
kofi – Unsere Geschichte
Wo alles begann
Ihr kennt das doch alle – bis Waldemar 26 Jahre alt war, hat er kaum Kaffee getrunken, weil er hauptsächlich den typischen Bürokaffee kannte. Den keiner mag, aber trotzdem alle trinken.
Dann kam dieser eine gewöhnliche Tag, an dem ein außergewöhnlicher Espresso alles veränderte. Waldemar entdeckte plötzlich eine völlig neue Welt: Specialty Coffee. Dieser eine Schluck öffnete seine Augen für die Komplexität, die Vielfalt und die Kunst, die in einer perfekten Tasse Kaffee stecken kann.
Der gemeinsame Weg
Wir – Waldemar und Peter – waren schon lange auf der Suche nach einem Projekt, das uns beide begeistern würde. Die Antwort lag plötzlich so klar vor uns: Warum nicht diese neu entdeckte Leidenschaft für außergewöhnlichen Kaffee zu unserem gemeinsamen Lebenswerk machen?
Kleine Anfänge, große Träume
Der Wochenmarkt in Minden wurde zur ersten Bühne für kofi. Hier lernten wir nicht nur, was guter Kaffee ausmacht, sondern auch, was unsere Kunden wirklich wollen. Jeder Marktstand war eine Lektion, jedes Gespräch ein Schritt näher zu unserer Vision.
Die Verwandlung
Mit dem Einzug an die Hufschmiede begann ein neues Kapitel. Aus dem mobilen Kaffeestand wurde ein Ort mit Seele – ein Café, das mehr sein wollte als nur ein Platz zum Kaffeetrinken. Hier sollten Qualität, Handwerk und die Wertschätzung für das Produkt zu Hause sein.
Heute: Mehr als nur Kaffee
Was einst als Espresso-Epiphanie begann, ist heute zu einem Dreiklang aus Café, Rösterei und Backstube geworden. Wir haben unsere Vision verwirklicht: einen Ort zu schaffen, wo jeder Rohstoff sorgfältig ausgewählt, jede Bohne mit Respekt geröstet und jeden Tag frisch gebacken wird.
Die Einladung
kofi ist mehr als ein Geschäft – es ist die Verwirklichung eines Traums, den wir gerne mit euch teilen. Kommt vorbei, lasst euch von unserer Leidenschaft anstecken und erlebt selbst, was passiert, wenn Handwerk auf Herz trifft.
Wir freuen uns auf euch!
