Galeras Kolumbien - (Sugar Cane DECAF)
Carnaval-Elena-July-2018-8-1024x768
Carnaval-Elena-July-2018-1-1024x768

Galeras Kolumbien - (Sugar Cane DECAF)

Normaler Preis€42,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Menge
Mahlgrad
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
  • Versand in 1-2 Werktagen

Über diesen Kaffee

Dieser Decaf Kaffee wurde auf eine natürliche Art mit Hilfe von Zuckerrohr entkoffeiniert.

Ein sanfter Kaffee mit Noten von Karamell- und Milchschokolade.

Zubereitungsempfehlung: Siebträger & Filter

Zubereitungstipps findest du hier.

 

Short Facts

Farmer: Verschiedene Kleinfarmer
Produzent: Promotora Cafe de Altura
Aufbereitung: gewaschen, Sugar Cane Process 
Region:Nariño, Kolumbien
Sorte: Arabica – Caturra, Castillo, Colombia
Anbauhöhe:1850m
Ernte: 2023

 

Die Stadt Buesaco liegt hoch oben auf einem Bergrücken in den Anden des Departements Nariño in Kolumbien. Promotora Cafe de Altura hat hier seine Büros, sein Cupping-Labor und seine Lagerhäuser, wo die Genossenschaft Kaffee von Kleinbauern sammelt, deren Farmen in den Hängen rund um die Stadt liegen. Die Genossenschaft arbeitet mit mehr als 300 Kleinbauern im gesamten Departement Nariño zusammen, die in der Regel das ganze Jahr über Kaffee ernten. Hier in den Einrichtungen der Genossenschaft werden Partien analysiert und gekauft, und die Bauern erhalten Prämien zusätzlich zum Marktpreis. Diese Prämien fördern hohe Qualitätsstandards und gute landwirtschaftliche Praktiken, wie den Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat und anderen Chemikalien.

Cooperativa de Cafés Especiales de Nariño verkostet Kaffee während der gesamten Erntelieferung, um Partien zu erstellen, die in Bohnengröße und Tassenprofil einheitlich und konsistent sind. Dieser entkoffeinierte Kaffee besteht aus kleinen Bohnenchargen von Farmen rund um den Vulkan Galeras. Er wurde mit dem Zuckerrohrverfahren entkoffeiniert, das auch als Ethylacetat-Verfahren (EA) bekannt ist. Beide Verfahren sind im Wesentlichen gleich.

Ethylacetat wird durch Veresterung von Ethylalkohol, der aus der Fermentation von Zuckerrohr gewonnen wird, und Essigsäure hergestellt. Der Rohkaffee wird in eine Waschung aus Wasser und Ethylacetat getaucht, wobei sich das Ethylacetat mit dem Koffein im Kaffee verbindet und beginnt, es aus den grünen Samen zu extrahieren. Die EA-Lösung wird ausgespült und der Vorgang wird wiederholt, bis ein Mindestentkoffeinierungsgrad von 97 % erreicht ist. Schließlich wird der Rohkaffee gedämpft, um das restliche Ethylacetat aus den Samen zu entfernen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Das könnte dir auch gefallen


Zuletzt Angesehen