Über diesen Kaffee
Ein besonderer Brasilianer mit Aromen von Nougat, Schokolade und Walnüssen. Zudem spenden wir 100% der Einnahmen dieses Kaffees an das PQQ Projekt, erfahre mehr dazu im unteren Teil.
Zubereitungsempfehlung: Siebträger
Zubereitungstipps findest du hier.
Short Facts
Farmer:Rodrigo de Melo
Farm: Sitio Bella Vista
Region:Minas Gerais
Aufbereitung: getrocknet
Sorte: arabica – Arara
Anbauhöhe:1100m
Ernte: 2023
Kaffee mit Identität
Unser Slogan ist nicht nur ein Platzhalter, sondern unser Anspruch an einen fairen globalen Handel mit diesem wertvollen Gut. Denn es sind immer Identitäten, die hinter dem Produkt stehen. Menschen mit ihren Bedürfnissen, Zielen und Träumen.
In dieser Hinsicht unterscheidet sich der Barista hinter der Theke nicht vom Kaffeeenthusiasten davor und auch nicht vom Landwirt, dessen Existenz von diesem Produkt abhängt.
Von Beginn an ist es uns daher ein Anliegen einen Beitrag zu leisten, um den Menschen entlang der Wertschöpfungskette eine Lebengrundlage zu ermöglichen, die ihnen hilft ihr Leben weit über das Existenzminimum hinaus bestreiten zu können. Das tun wir bereits dadurch, dass wir ausschließlich Kaffees beziehen, deren Einkaufpreise deutlich über dem Börsenpreis liegen. Tatsächlich ist der Börsenpreis für Kaffee in unserem Fall irrelevant, denn die Einkaufspreise für unseren Kaffee richten sich nicht nach spekulativen Kriterien, sondern nach den tatsächlichen Kosten der Bauern vor Ort und diese sind weitaus höher, wenn höchste Qualitätsstandards erfüllt werden sollen.
Aber wir gehen noch einen Schritt weiter…
Wie wäre es, außergewöhnliche Kaffees zu genießen und gleichzeitig einen spürbaren und direkten Beitrag im Ursprungsland zu leisten? Mit unserer neuen Kategorie „Support-Kaffee“ schaffen wir diese Möglichkeit. Hier entscheiden wir uns für ein konkretes Projekt im Ursprungsland dieses Kaffees und spenden 100 % der Einnahmen für eben dieses Projekt. Also alles!
Projektvorstellung PQQ
Puraquequara (PQQ) bezeichnet eine Region der Millionenmetropole Manaus im Norden Brasiliens, direkt am Amazonas. Der gleichnamige Campus erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 120.000 m2 und ist nur über das Wasser erreichbar. Er beherbergt durchschnittlich 45 Schüler und ca. 30 Mitarbeiter und Lehrer. Die zentrale Aufgabe des Projekts besteht darin, den Schülern eine hochwertige Schulbildung zu ermöglichen und ihnen gleichzeitig in allen Belangen des Lebens zur Seite zu stehen, da ihre Eltern in den meisten Fällen als Missionare irgendwo im Amazonasgebiet arbeiten.
Besonders im Kontrast zum heruntergekommenen Gesamtbild der Stadt erscheint dieser Flecken Erde wie ein kleines Paradies inmitten des Urwaldes und für die meisten Kinder ist er es auch. Hier heranzuwachsen und auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet zu werden ist für viele ein wahres Geschenk.
Im August 2024 besuchte ich (Peter) mit einer kleinen Gruppe diesen Campus für drei Wochen um hier einige Türen zu erneuern. Spätestens nach einige Überfällen, bei denen zuletzt ein Junge angeschossen wurde, war es nötig die Sicherheit der Kinder in ihren Wohnhäusern zu erhöhen. Bei dieser Gelegenheit erhielten wir einen tiefen Eindruck vom Wert dieser Arbeit und der Liebe, mit der die Mitarbeiter sich hier investieren.
Mit dem Support-Kaffee unterstützen wir direkt den anstehenden Bau eines neuen Wohnhauses für die Oberstufenschüler. Dieser ist dringend nötig und sichert die Zukunft dieses Projekts.